Sie scrollen ab und zu durch Posts und Stories sogenannter Influencer? Dann werden Sie, ohne es zu wissen, immer häufiger mit einem neuen Phänomen konfrontiert: Fake Sponsored Posts.
mehr lesen
von bj_83710kbd | 26.10.17 | Reputation Management
Social Media Stresstest Mit einer virtuellen Krise im Web Mitarbeiter für Community Management sensibilisieren. Bei einem Social Media Stresstest trainieren Personen die Kommunikation mit Kritikern. Innerhalb einer nichtöffentlichen Social-Media-Plattform wird die...von bj_83710kbd | 20.08.17 | Business Webhosting, Reputation Management | 0 Kommentare
Vorsicht bei SSL: Zertifikat ist nicht gleich Zertifikat Wie schlampig oder sparsam konfigurierte SSL-Zertifikate Vertrauen zerstören Zu unseren Aufgaben als Agentur zählt unter anderem die redaktionelle Pflege von Corporate Blogs. Informative Links zu externen...von bj_83710kbd | 10.07.17 | Reputation Management | 1 Kommentar
Fairness in der Kommunikations- Branche von A bis Z Unsere Grundsätze für die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Agenturen. Wir legen Wert auf eine faire Zusammenarbeit zwischen Unternehmen Agenturen in der Kommunikationsbranche – von A bis Z: Fairness in...von bj_83710kbd | 01.02.16 | Reputation Management | 0 Kommentare
Was ist passiert? Nicht Schlimmes. Nur ein alltägliches Lehrstück im Bereich Kommunikation mit Kunden. Eine Beitragserhöhung der Rechtschutzversicherung flattert mir ins Haus. Allerdings hätte ich das kaum bemerkt, denn die Botschaft kam gut getarnt daher, als...von bj_83710kbd | 10.02.15 | Reputation Management | 0 Kommentare
Shitstorms gehören zum Alltag. Im Web wird immer rascher und immer gnadenloser Kritik geübt. Kleiner Fehler, schlimme Folgen: Unternehmen haben Angst vor dem Shitstorm. Und das, obwohl der sogenannte Shitstorm inzwischen manchmal ziemlich groteske Formen annimmt...von bj_83710kbd | 16.04.14 | Reputation Management | 0 Kommentare
Ich hol‘ mir deine Katze und zieh‘ ihr bei lebendigem Leib das Fell ab, vielleicht kapierst du’s dann. Mit diesem drastischen Zitat eröffnet Autorin Susanne Pahler ihren Beitrag „Wut im Web“ im Frauenmagazin „Wienerin“, das...Sie scrollen ab und zu durch Posts und Stories sogenannter Influencer? Dann werden Sie, ohne es zu wissen, immer häufiger mit einem neuen Phänomen konfrontiert: Fake Sponsored Posts.
mehr lesenRemove.bg ist ein kostenloser Dienst, der es ermöglicht, den Hintergrund von Portraitfotos zu entfernen. Das Tool ist kostenlos und arbeitet zu 100% automatisch.
mehr lesenMan muss nicht kontinuierlich einen Google Page Speed Core von 100 erreichen. Aber man sollte dran bleiben. Wichtig ist, sich immer wieder mit dem Page Speed Score der eigenen Website zu beschäftigen.
mehr lesenIhre E-Mails kommen nicht bei den Empfängern an? Das müssen Sie wissen.
Wie finde ich das richtige WordPress Theme?
Wie vermeide ich Kommentar-Spam in Blogs?
Mehrsprachige Websites: Wie groß ist der Aufwand?
Was ist ein Corporate Blog und wozu dient es?
Alternativen zu Mailchimp & Co. -was zu beachten ist.
Warum wird mein Unternehmen auf Google Maps nicht richtig gefunden?
Wie kann ich meine Facebook Ads optimieren?
Wie kann ich meinen guten Ruf online verteidigen?
Wie kann ich mich durch ein Training auf eine Online-Kritikwelle vorbereiten?
Wie kann ich mich auf einen Shitstorm vorbereiten?
Meine Website wurde gehackt. Wir kriege ich den Spam wieder aus den Google-Suchergebnissen?
Wir senden Ihnen News, Tipps und aktuelle Angebote zu Online Marketing, Websites und Social Media.
In unserem News-Bereich mit teilen wir mit Ihnen relevante News aus den Bereichen Social Media sowie Websites und WordPress. Es handelt sich überwiegend um Lesetipps auf externen Websites.
Auf unserer Fragen-/Antworten-Plattform haben wir ein offenes Ohr für Ihre Anliegen rund um Themen des digitalen Marketing. Formulieren Sie öffentlich Ihre Frage; andere Nutzer der Website sowie wir werden möglichst zeitnah antworten.
Bernhard Jodeleit, Gründer und Inhaber, Lots of Ways GmbH, erreichen Sie unter +49 7471 7020540 oder über E-Mail.
Finden Sie wertvolle News und Tipps rund um Content Marketing, Social Media und Web-Themen in unserem Blog.
Sicheres B2B Webhosting gehört zu unserem Kerngeschäft - einschließlich Firewall, Backups und Updates.
Profitieren Sie als Geschäftskunde von unseren fairen Preisen und unserer Auswahl von mehr als 430 TLD.
Das erste Bußgeld nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO / GDPR) in Deutschland wurde verhängt. Gehandelt hat nun, wie Security Insider berichtet, der LfDI (Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit) Baden-Württemberg. Mit Bescheid vom 21.11.2018 sei gegen einen baden-württembergischen Social-Media-Anbieter eine Geldbuße von 20.000 Euro verhängt worden. Doch in dem Bericht stehen noch weitere interessante Details. Nachdem den Datenschutzbehörden […] The post DSGVO: Datenschützer prüfen strikter und haben erstes Bußgeld verhängt appeared first on news.lotsofways.de. […]
Seit einigen Jahren verbreiten Trojaner Angst und Schrecken. Die Schadsoftware versetzt mit klangvollen Namen wie WannaCry, Petya oder Emotet Unternehmen und Behörden in Aufruhr und richten Schäden in Millionenhöhe an. Aktuell macht wieder eine groß angelegte Trojanerwelle Ärger. Kürzlich fielen in einem Krankenhaus im Regierungsbezirk Oberbayern nach einer Trojanerattacke sämtliche Windows-Server und -Computer aus; ein […] The post Wachsender Erfolg von Trojanern ist zu beobachten appeared first on news.lotsofways.de. […]
Das Internet der Dinge öffnet neue IT-Sicherheitslücken für Cyberkriminelle. Tim Berghoff, Security Evangelist bei G DATA, beschäftigt sich in seinem Blogbeitrag mit der IT-Sicherheit im Mittelstand für das Jahr 2019. Seine Kernaussagen: Kriminelle werden ihre Opfer genauer ausspionieren. Die EU-DSGVO wird ihre Wirkung zeigen. Schadenssummen beim Online-Banking werden ansteigen. Cyber-Angriffe auf die Industrie: Die herstellende […] The post Cyber-Risiken 2019: Industrie wird als Angriffsziel attraktiver appeared first on news.lotsofways.de. […]
Die Pechsträhne für Facebook reißt nicht ab: Es gab ein neues Datenleck. Der Foto-API-Fehler kann Personen betreffen, die Apps von Drittanbietern die Erlaubnis erteilt haben, auf ihre Fotos zuzugreifen. Laut Facebook ist das Problem behoben. Aufgrund dieses Fehlers hatten jedoch „einige“ Drittanbieteranwendungen „zwischen dem 13. September und dem 25. September 2018 12 Tage lang Zugriff […] The post Neuer Facebook Bug erlaubte Apps Zugriff auf unveröffentlichte Fotos appeared first on news.lotsofways.de. […]
Website Relaunches verlangen Nutzern einiges ab: Was bekannt war und funktioniert hat ist plötzlich ganz anders. Aufgabe der Designer ist es, Nutzer-Frustrationen nach einem Relaunch zu minimieren. Die Website-Besucher sollen motiviert werden, das neue User Interface zu nutzen und seine Vorteile kennenzulernen. Micro Conversions sind laut Girish Rawat, einem UX Researcher aus San Francisco, eine […] The post Warum scheitert ein Website Relaunch so oft? appeared first on news.lotsofways.de. […]
Wir haben einen Opt-out-Link für Google Analytics in unserer Datenschutzerklärung. Nutzer können hier klicken und das Tracking deaktivieren. Anfangs funktionierte der Opt-out-Link normal. Dann passiert immer wieder das Gleiche: Plötzlich wird der Javascript-Link zwar noch als Link dargestellt, funktioniert aber nicht mehr. Woran kann das liegen? […]
Let's Encrypt bietet Wildcard-SSL-Zertifikate an, mit denen sich eine Domain einschließlich aller Subdomains sichern lassen. Leider finde ich in Plesk keine Option zur Nutzung eines Wildcard-Zertifikats. Kann man das trotzdem irgendwie einrichten? […]
Plesk bietet keine automatische E-Mail-Konfiguration für Domains. Wie kann ich manuell eine Lösung einrichten, die ermöglicht, dass E-Mail Clients automatisch konfiguriert werden und die Details zum Server (SMTP, IMAP usw.) von den E-Mail-Nutzern nicht manuell eingegeben werden müssen? […]
Eine meiner WordPress Websites funktioniert plötzlich nicht mehr. Ich kann mich nicht einloggen. Was tun? […]
Bei einer in Plesk verwalteten Website erhalte ich die Meldung: PHP support cannot be enabled because current hosting configuration does not include any PHP versions available for this domain. Es gibt keinerlei Möglichkeit, die PHP Settings zu bearbeiten. Das Web Repair Tool von Plesk habe ich bereits auf die Domain angesetzt - ich habe via SSH / CLI eingegeben: plesk repair web domain.tld Das hat aber nichts gebracht. Wie kann ich den PHP Handler für diese Domain in Plesk wieder verfügbar machen? […]
Mein Feed hat viele Hunderte Einträge. Jetzt gibt es Probleme beim Import. Ich möchte speziell für diesen WordPress RSS Feed die Anzahl der Einträge / Items verringern. Gibt es dazu einen einfachen Weg? […]
Ich bin gerade dabei, unseren Blog zu überarbeiten. Dabei ist mir aufgefallen, dass die H1 auch bei den Kommentaren verwendet wird. Wie kann man daraus eine H2 machen? […]
Gibt es eine Empfehlung bezüglich der Bildgrößen für Fotos, die man in die WordPress-Mediathek für Seiten und Beiträge hochlädt? […]
PHP 7.3 ist da – und WordPress scheint ganz gut mitzuspielen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Es scheint relativ schmerzlos zu sein, WordPress serverseitig auf die neue PHP 7.3 Version zu aufzusetzen. WordPress wird aktuell ja oft kritisiert. Es gab einige Unannehmlichkeiten, die durch Page Builder und den neuen Gutenberg-Editor verursacht wurden. Aber eine Sache, die genauso wichtig ist, ist, dass du als WordPress-Site-Besitzer immer auf die neuesten PHP-Versionen upgraden kannst. Es ist unglaublich, dass viele, viele Besitzer von WordPress-Seiten nichts darauf geben, ihre technische Basis auf dem neuesten Stand zu halten. Man lässt alles veralten und erwartet, dass es weiter funktioniert, nicht angegriffen wird. Ich hatte darüber im Oktober 2018 berichtet. Damals liefen 61,8 Prozent der Websites weltweit auf Basis von PHP Version 5. Das ist kaum zu glauben. Ende 2018 läuft der Support aus: Dann wird die Behebung von Sicherheitsproblemen mit PHP […]
Update: WordPress 5.0 wird am 6. Dezember 2018 offiziell veröffentlicht. Dies hat Matt Mullenweg am 4.12.2018 angekündigt. Der WordPress 5 Release Candidate ist für Tests verfügbar. In unserer Testinstallation war der Divi Page Builder im Backend bei der Aktivierung von WordPress 5.0 mit dem Gutenberg blockbasierten Editor nicht zugänglich. Nachdem Gutenberg mit dem Classic Editor Plugin unterdrückt wurde, war der Divi Page Builder wieder verfügbar. „Give me five“ hat in der Regel eine positive Konnotation, aber viele WordPress-Seitenbesitzer sind nicht wirklich begeistert von der kommenden Version 5.0 des weltweit beliebtesten Content Management Systems. Dies ist auf die enormen Veränderungen und Unsicherheiten zurückzuführen, die das neue Release mit sich bringt. Unsicherheiten, die sich auf die wichtigste Schnittstelle eines CMS, den Editor, beziehen. Möchte jemand die Konsequenzen der großen kommenden […]
Warum Sie Support, Community und die Kommunikationsgewohnheiten des Autors überprüfen sollten, bevor Sie mit der Verwendung eines WordPress Theme beginnen, und warum Sie die Reaktionsfähigkeit testen sollten, bevor Sie kaufen. The post Das richtige WordPress Theme finden: Was Sie unbedingt beachten sollten appeared first on wp.cool. […]
Wann immer ich eine Web-Recherche über WordPress und Newsletter-Tools für WordPress durchführe, stolpere ich über einen älteren Beitrag auf wpbeginner.com mit der Überschrift: Warum Sie WordPress niemals verwenden sollten, um Newsletter-E-Mails zu senden. Mit mehr als 100 Kommentaren und 147 Shares in sozialen Netzwerken hat dieser Beitrag eine ganze Menge Aufmerksamkeit erhalten, und offensichtlich gefällt Google dieser Beitrag. Er erscheint stets, wenn ich nach Newsletter-bezogenen Themen bei Google suche. Und ich muss sagen: Ich mag diesen Beitrag wirklich nicht – einfach weil er die Dinge ins falsche Licht rückt und sehr oberflächlich ist. Der Autor des Beitrags macht einige Aussagen, die völlig falsch sind: WordPress verfügt über eine eingebaute Mailfunktion, die die Mailfunktion von PHP verwendet, um E-Mails zu versenden. Stimmt soweit. Es gibt mehrere WordPress Newsletter-Plugins, mit denen Sie einen voll […]
Ist Ihre WordPress-Seite gehackt und infiziert worden? Wir haben einige grundlegende Ratschläge, wie man eine infizierte Website reinigt. WordPress hat sich zum weltweit beliebtesten Content Management System entwickelt, aber was ist mit der Sicherheit? Da WordPress auf so vielen Websites verwendet wird, konzentrieren sich Hacker darauf. Automatische Skripte suchen rund um die Uhr nach Schwachstellen. Wenn sie erfolgreich sind und Ihre WordPress Website gefährden, stehen Sie vor ernsthaften Problemen. Unter anderem zeigt Google in den Suchergebnissen eine Meldung an, die potenzielle Besucher darauf hinweist, dass Ihre Website gefährlich sein könnte. Schritte, die erforderlich sind, um eine gehackte WordPress-Website zu bereinigen Führen Sie die folgenden fünf Schritte aus, um eine infizierte WordPress-Website zu bereinigen. In den meisten Fällen wird Ihr Standort sauber und betriebsbereit sein, nachdem Sie diesem Leitfaden gefolgt sind. Hinweis: […]
Das Plesk WordPress Toolkit ist ein Schweizer Taschenmesser für Administratoren, die mehrere WordPress-Instanzen auf einem Server verwalten müssen. Wenn Sie mehrere Instanzen von WordPress betreiben, werden Sie früher oder später auf die Frage kommen, wie Sie diese verwalten und sie auf dem neuesten Stand und sicher halten können. Das Plesk WordPress Toolkit kann diesen Prozess vereinfachen. Es bietet einen Ein-Klick-Installer und eine Schnittstelle, die es Administratoren ermöglicht, mehrere WordPress-Instanzen zu verwalten. Staging-Umgebungen können mit dem Plesk WordPress Toolkit sehr schnell eingerichtet werden. Außerdem können WordPress-Seiten kopiert oder synchronisiert werden. Ohne eine Managementplattform wie das Plesk WordPress Toolkit kann dies eine mühsame Aufgabe sein. Auch die manuelle Ausführung solcher Aufgaben birgt ein hohes Risiko von Datenverlusten oder Sicherheitslücken. Aber das Plesk WordPress Toolkit […]
Google ändert derzeit die Art und Weise, wie Chrome (Version 69) URLs anzeigt. Sogenannte „Schema- und Trivial-Subdomains“ sind in der Adressleiste des Browsers (Omnibox) versteckt. URL-Präfixe wie ‚www‘ oder ‚m.‘ sind versteckt. Um diese Subdomains zu sehen, müssen Benutzer auf die URL doppelklicken. Einige fortgeschrittene Benutzer sind ziemlich verärgert: Please revert this change, this is an alienation to every Web user, they need and have the right to know which URL are they visiting und ähnliche Bemerkungen wurden auf der Google Chrome Hilfe-Website und auf Blogs gemacht: Google is a great company, but their ability to churn out unforced errors like this — that especially disadvantage busy, non-techie users — remains a particularly bizarre aspect of their culture, schreibt Lauren Weinstein. Es ist sehr verständlich, dass nicht alle mit dieser Änderung zufrieden sind. Insbesondere […]
Wenn Sie das beliebte Duplicator-Plugin verwendet haben, um eine WordPress-Site zu migrieren, ist es an der Zeit, diese Installation gleich zu überprüfen. Die einfachen Gründe: Es könnten Dateien vom Migrationsprozess übrig bleiben, und derzeit gibt es eine wachsende Anzahl von Scans von Angreifern, die versuchen, diese Dateien auszunutzen. Es wurde kein verwundbarer Code im Duplicator-Plugin selbst gefunden. Das Problem ist, dass bei der Verwendung von Duplicator zur Migration oder Wiederherstellung einer gesicherten Kopie einer WordPress-Site zwei kritische Dateien erstellt werden, und nicht alle Benutzer sie so entfernen, wie sie sein sollten. Die Migration oder Sicherung einer WordPress-Site mit Duplicator erzeugt zwei Dateien: eine archivierte.zip-Datei installer.php. Unter installer.php kann der Administrator alle Dateien und die WordPress-Datenbank wiederherstellen. Die Dateien installer.php und installer-backup.php können nach der […]
Sie suchen ein WordPress-Plugin, mit dem Sie einen kompletten redaktionellen Workflow mit Qualitätsmanagement und -prozessen aufbauen können? Suchen Sie nicht weiter. Oasis Workflow ist das Werkzeug, das ich zu diesem Zweck gewählt habe, und ich kann Ihnen nur raten, dies auch zu tun. Ich habe dieses fantastische Plugin entdeckt, weil ich die Preisgestaltung und einige andere Richtlinien dieser Content Management Tools da draußen satt hatte. Manchmal möchten die Unternehmen, die diese Tools anbieten, dass Sie mehrere hundert US-Dollar pro Monat für eine Lizenz bezahlen, die es Ihnen ermöglicht, ihr webbasiertes Tool für Ihren Prozess der Erstellung, Verwaltung und Verteilung von Inhalten zu nutzen. Einige dieser redaktionellen Werkzeuge für den Content-Workflow sind zweifellos großartig. Aber ich denke, die meisten von ihnen sind viel zu teuer. Die gute Nachricht ist, dass Sie mit einer einfachen WordPress-Installation und […]
© Google Google will künstliche Intelligenz in wichtigen Bereichen erst dann einsetze... […]
© Japolia/Fotolia Die Investitionen vieler Unternehmen in eigene Kommunikationskanäle... […]
Von Joaquin Quiñonero Candela Facebook kündigt heute eine neue Partnerschaft mit der Technischen Un... […]
© Facebook Die klassischen Medien sind tot,die Zukunft ist rein digital? Warum das ni... […]
During the holiday season, Apple's App Store broke records with customers spending over $1.22 billio... […]
Handy laden, Hotel buchen, Flug stornieren: Gründer aus Berlin arbeiten daran, Reisegepäck smart zu ... […]
Vodafone hat die Mobilfunk-Nutzung in Silvester bilanziert. Die Daten-Nutzung stieg massiv an, dafür... […]
Für viele Gründer ist es wichtig, als CEO angesehen zu werden. Dabei wissen sie oft überhaupt nicht,... […]
Networking als Schlüssel zum Erfolg: Netzwerk-Expertin Monika Scheddin verrät, wie man richtig netzw... […]
Depending on how paranoid you are, this research from Stanford and Google will be either terrifying... […]
Wir senden Ihnen News, Tipps und aktuelle Angebote zu Online Marketing, Websites und Social Media.
Sie erhalten Tipps, News und Angebote rund um Online Marketing, Websites mit WordPress und Social Media. Jederzeit abbestellbar, ohne Verpflichtungen.
Datenschutzinfo Newsletter: Ihre Daten werden nicht weitergegeben und bei Abmeldung gelöscht. Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter. Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.