Online Reputation Management

Wie Unternehmen und Personen ihre Online-Reputation schützen können

Online Reputation Management (ORM): Der Weg zur Strategie

Online Reputation Management beschreibt den Prozess der Erfassung, Analyse und gezielten Steuerung der Online-Reputation von Unternehmen, Personen oder Organisationen.

Im Web wird heute mit harten Bandagen gekämpft: Kritiker und unzufriedene Kunden oder ehemalige Mitarbeiter äußern Kritik. Wettbewerber und anonyme Trolle überziehen Unternehmen und Organisationen mit Schmähkritik, Zynismus, Zuspitzungen oder unwahren Behauptungen.

Die Online-Reputation kann in gewissen Grenzen gegen derartige Angriffe verteidigt werden. Voraussetzung ist ein Monitoring-, Analyse- und Strategieprozess.

Genau dabei können wir Ihnen helfen: Auf Basis langjähriger Erfahrung unterstützen wir Organisationen und Personen beim Aufbau eines strategischen Online Reputation Managment.

 

Online Reputation Management umfasst:

  • das Ausarbeiten einer grundsätzlichen Strategie
  • kontinuierliches Monitoring und Reporting
  • Kontrolle und, im Rahmen des Möglichen, auch Beeinflussung von Inhalten in Suchmaschinen und Social Networks
  • Konkurrenzanalysen
  • Online-PR-Maßnahmen, um den guten Ruf zu fördern
  • Überprüfen und Einordnen von Inhalten in Bewertungsportalen
  • Überprüfung kritischer Inhalte auf Plausibilität und Authentizität: Handelt es sich um echte Kritik oder Spam / wettbewerbsrechtlich unzulässige Aktivitäten der Konkurrenz?
  • Szenario-Planung für Shitstorms
  • Coaching, Schulungen und Seminare

Wer benötigt ein aktives Online Reputation Management?

Online Reputation Management ist für alle Unternehmen, Organisationen und Personen sinnvoll, deren Kunden, Kritiker oder Stakeholder sich im Web austauschen. 

„Also für jeden“,

werden Sie jetzt wohl denken.

Und genau so ist es:

  1. Selbst Privatpersonen sollten regelmäßig überprüfen, ob und in welchem Umfang persönliche Daten sowie den eigenen Namen betreffende Kommunikation im Internt auffindbar ist.
  2. In Unternehmen und Organisationen sind oft die Verantwortlichkeiten für Online Reputation Management nicht klar geregelt. Die Folge: Es kümmert sich niemand darum.

Dabei sind klare Prozesse und Zuständigkeiten der Schlüssel zu funktionierendm Online Reputation Management.

Festgelegt werden sollten

  • Aufgabenbereiche und Abläufe. Wer behält die Online-Reputation mit Hilfe welcher Monitoring Tools im Griff?
  • Bewertungskriterien und Strategien für den Umgang mit Kritik. Welche Kritik ist geschäftskritisch? Worauf müssen wir reagieren, worauf nicht? Wo ist eher eine Verdrängungstaktik gegenüber negativen Web-Inhalten angesagt, wo macht ein Dialog mit Kritikern Sinn? An welchen Stellen schließlich sind juristische Schritte das Mittel der Wahl?

Mit Online Reputation Management schützen Sie Ihren guten Ruf im Web

Ziel ist der Aufbau bestimmter Prozesse und Ressourcen, mit denen Ihre Person oder Ihr Unternehmen widerstandsfähiger gegen Reputations-Krisen und gegen Kampagnen von Wettbewerbern und Kritikern wird. 

 

Datenschutz


Unser Kontaktformular hat nur ein Feld und verlangt keine Pflichtangaben, denn wir nehmen den Datenschutz ernst. Alle Angaben sind freiwillig. Bitte denken Sie daran, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben, damit wir Sie erreichen können. Kopieren Sie beispielsweise die Angaben aus Ihrem E-Mail Footer in das Formular - Sie erleichtern uns die Kontaktaufnahme, wenn auch Ihre E-Mail-Adresse dabei ist.

Formular für Ihre Nachricht an uns

Zustimmung

4 + 3 =

Für Vertrauliches: Verschlüsselte Kommunikation

Im Bereich Reputation Management möchten Sie uns evtl. Informationen vertraulich und verschlüsselt mitteilen. Der Schutz Ihrer Daten und vertraulicher Informationen hat oberste Priorität. Daher der Hinweis: Das obige Kontaktformular verschlüsselt Ihre Nachricht auf dem Weg zwischen Browser und Webserver (SSL). Im Folgenden wird Ihre Nachricht jedoch, je nach Zustellungsroute, teilweise unverschlüsselt als E-Mail übertragen. Übermitteln Sie daher über das Formular keine vertraulichen Daten. Wenn Sie mit uns dauerhaft per E-Mail verschlüsselt kommunizieren möchten und mit der Verwendung der PGP vertraut sind, verwenden Sie bitte den Public PGP Key.

Public PGP Key herunterladen