Ist eine Website mit WordPress und WooCommerce zwangsläufig langsam?

Nein. WordPress und WooCommerce lassen sich durch Best Practices derart optimieren, dass solche E-Commerce Sites maximale Punktzahlen bei Google Page Speed und den Core Web Vitals erreichen.

Ziellinie erreicht am frühen Nachmittag des 17. Juli!

Website und Fanshop für ein weltweit erfolgreiches Racing Team

Rutronik Racing ist jetzt nicht nur auf dem Asphalt schnell, sondern auch im Web. Für das Racing Team aus Remchingen haben wir eine brandneue E-Commerce Website mit Fanshop erstellt, die dank angewandter Best Practices hervorragende Werte bei Google Page Speed erreicht. Dies, obwohl unter der Haube u.a. eine komplette E-Commerce-Lösung für den Fanshop steckt. Fans können auf der Site die neuesten Merchandising-Artikel des Racing Teams bestellen und einen Newsletter abonnieren. Journalisten haben die Möglichkeit, sich in den Presseverteiler einzutragen.

Möglich wird die Kombination aus Funktionsumfang und Geschwindigkeit durch die sparsame und optimierte Auslieferung von Skripten, die Komprimierung und Bereitstellung von Bildern in modernen, auf die unterschiedlichen Browser-Anforderungen abgestimmten Formaten und natürlich auch das über Jahre optimierte WordPress Hosting auf unseren Agenturservern inklusive aktueller PHP-Versionen, umfassender Security Features wie einer mehrstufigen Firewall und ideal abgestimmtem Caching.

Datensparsamkeit, Sicherheit und Optimierung der Ladezeit haben wir hier so optimiert, dass wir u.a. folgende Entscheidungen getroffen haben:

  • kein Google Maps auf der Kontaktseite. Open Street Maps wird vom agentureigenen Server DSGVO-konform geladen
  • wo YouTube Videos eingebunden werden, geschieht dies DSGVO-konform. Das Vorschaubild wird über die YouTube API auf den eigenen Webserver übertragen und von dort aus ausgeliefert. Erst nach informierter Nutzer-Interaktion wird der Kontakt zu YouTube hergestellt.
  • Social Media Icons datenschutzkonform eingebunden und zudem ohne unnötige Einbindung von CDN-basierten Schriftarten aus den USA (Stichwort FontAwesome et al. – das brauchen wir alles nicht)
  • keine unnötigen Tracking Cookies, daher benötigen wir hier auch kein Cookie Banner
  • mehrstufiges Sicherheitskonzept, beginnend mit einer Web Application Firewall am Edge, weiter über eine lokale Firewall auf dem Webserver bis hin zu zusätzlichen Security-Maßnahmen innerhalb von WordPress
  • Auslieferung von Bildern nicht nur in den gängigen Formaten, sondern auch als .webp und .avif – die Bildformate der Zukunft, sehr viel effizienter codiert
  • Versand transaktionaler E-Mails über eine auf Zustellbarkeit optimierte und DSGVO-konforme Lösung

Ein weiterer Beweis dafür, dass WordPress Websites mit integriertem Shop und weiteren Zusatzfunktionen keinesfalls langsam laden müssen.

Dem Team viel Erfolg in der aktuell laufenden Saison – wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.

Über Rutronik Racing:

Rutronik Racing entwickelte sich über erfolgreiche Einsätze mit Sportwagen-Prototypen zur festen Größe im nationalen und internationalen GT-Sport, was 2015 mit dem ersten Einsatz eines Audi R8 LMS Ultra eingeläutet wurde. Heute gehört Rutronik Racing mit Sitz im baden-württembergischen Remchingen weltweit zu den größten Kundensport-Teams von Audi Sport Customer Racing und betreut insgesamt 10 GT3-Boliden der Marke Audi in zwei Meisterschaften. Weitere Meilensteine in der Entwicklung des Teams waren der Werkseinsatz als Audi Sport Team Rutronik beim FIA GT World Cup in Macau 2018 und der Einstieg in das ADAC GT Masters 2019.

Screenshot: Google Page Speed Score 100 von 100 für die neue Rutronik Racing Website
Google Page Speed Score 100 von 100 für die neue Rutronik Racing Website